Active und Passive Voice Erklärung
Das Passiv wird häufig verwendet, wenn nicht bekannt ist, wer etwas getan hat. Das ist zum Beispiel in Zeitungsartikeln oder den Nachrichten oft der Fall. Du kannst das Passiv ebenfalls gut gebrauchen, wenn Du über etwas berichten möchtest und nicht weißt, wer etwas getan hat oder tut.
Ein paar Beispiele:
- Musik wird auf jeder guten Party gespielt. – Music is played at every good party. – Simple Present
- Der Gewinner wird (gerade) bekanntgegeben. – The winner is being announced (at the moment). – Present Progressive
- Das Museum wurde 1785 gebaut. – The museum was built in 1785. – Simple Past
- Die Straße ist wegen Reparaturen geschlossen worden. – The road has been closed for repairs Present Perfect
Active und Passive Voice – Bildung
Wie bildet man das Passiv?
Aus einen Satz im Aktiv kannst Du ganz leicht einen Passiv-Satz bilden, indem Du das Objekt aus dem Aktiv-Satz an den Satzanfang stellst und das Subjekt des Aktiv-Satzes an das Satzende. Das Verb bringst Du in die 3. Form (Past Participle) und davor stellst Du noch eine Form von „to be“ in der gleichen Zeit wie der ursprüngliche Aktiv-Satz.
Auf was musst Du bei der Bildung des Passivs achten?
Beim Umwandeln eines Satzes vom Aktiv ins Passiv musst Du vor das neue Objekt noch die Präposition „by“ (=von) einfügen.
Du kannst das neue Objekt auch weglassen. – Dies gilt besonders wenn es keine Rolle spielt, wer die Handlung ausführt / ausgeführt hat oder wenn Du den Schwerpunkt auf die Handlung legen möchtest.
Wenn Dein Satz im Aktiv zwei Objekte enthält, kannst Du bei der Umwandlung ins Passiv entweder das direkte Objekt oder das indirekte Objekt an den Satzanfang bringen. Beispiel:
Subjekt | Verb | direktes Objekt | indirektes Objekt | |
Active Voice | Mrs Mayer | gave | me | a present. |
Passive Voice 1 | A present | was given | to me | (by Mrs Mayer). |
Passive Voice 2 | I | was given | a present | (by Mrs Mayer). |
Beachte dabei, dass Du vor das direkte Objekt dann noch die Präposition „to“ stellen musst!
Übungen zu Active und Passive
Alle Übungen sind mit dem Englisch Wortschatz aus der 7. bis 8. Klasse lösbar. Sie wurden von mir zur Verwendung im (Nachhilfe-)unterricht und zum privaten Gebrauch erstellt. Falls Du die Übungsaufgaben lieber auf Papier machen magst, kannst Du Dir in meinem Downloadbereich alle Übungen als PDF downloaden und ausdrucken.
Passive Voice – Erklärung, Beispiele und einfache Übungen. Nur Passive Voice. | Passive Voice Übungen im Simple Present und Simple Past. – Active Voice in Passive Voice umwandeln. | In diesen Passive Voice Übungen mit Lösungen musst Du selbst erkennen, ob der Satz im Active oder Passive stehen muss. | In diesen Übungen habe ich Active und Passive Voice Übungen in vielen englischen Zeiten gemischt. |
1. Übung – Active und Passive – Simple Present
2. Übung – Active und Passive – Simple Past
3. Übung – Active und Passive – Present Perfect
Diese Übung ist ein Premiuminhalt und daher nur für eingeloggte Benutzer sichtbar. Erfahre jetzt hier mehr dazu
Hier geht’s weiter mit Übungen, in denen Du Active Voice in Passive Voice umwandeln musst: |
Active Voice to Passive Voice |
Auf dem Lehrermarktplatz biete ich noch viele weitere Übungen zum Thema Aktiv & Passiv an. – Zum Beispiel Kreuzworträtsel und Tandembögen.
Hey ich finde deine website echt cool und hilfreich, weil ich morgen einen Englisch-Test schreibe und mit den Zeiten noch nicht so klar komme 😉
Hey, Danke, Lara! Das freut mich sehr! Drück‘ Dir die Daumen für den Test morgen!
Die Passive Voice Übungen sind viel zu einfach , ihr solltet auch schwere Sachen zum üben reinstellen. Nicht nur Übungen für die Realschule.
Hallo Lars,
vielen Dank für Deine Anregung. Wobei ich allerdings nicht denke, dass die Übungen so einfach sind, weil sie sich auf dem Niveau für Schüler/-innen auf der Realschule befinden. Auch am Gymnasium wird das Thema Active / Passive Voice ja erst einmal langsam und lediglich mit wenigen englischen Zeiten angegangen.
Ich stimme Dir jedoch in sofern zu, als dass ich noch ein paar Übungen mit gemischten Zeiten ins Netz stellen sollte 🙂 Steht schon auf meiner to-do Liste und kommt ganz gewiss noch.
Vielleicht hast Du mir ja aber auch noch einen ganz konkreten Hinweis / Tipp bezüglich schwierigerer Übungen? Würde mich freuen!
— Update am 10.02.2016 —
Ich habe drei weitere Seiten mit Passive Voice Übungen hinzugefügt.
Wo sind die denn wenn ich fragen darf?
Hallo Kemal,
die Links zu allen drei weiteren Seiten mit Übungen zum Active and Passive Voice findest Du über der ersten Übung auf dieser Seite. – Alternativ kannst Du Dich auch von Seite zu Seite klicken. – Folge hierzu einfach dem Button direkt über den Kommentaren.
LG
Andreas
Hab eine Frage: Was, wenn man von Activ ins Passiv umwandeln will aber davor keine Zeitform steht?
Hallo Aleyna,
in diesem Fall musst Du Dir den Satz im Aktiv gut anschauen, damit Du selbst herausfindest, in welcher Zeitform er steht. Achte also darauf, in welcher Zeit das Verb bzw. Hilfsverb und Vollverb steht / stehen. Üben kannst Du dies auf der 2. und 3. Seite meiner Übungen.
ich finde die Aufgaben sehr hilfreich. jedoch glaube ich auch das die Übungen für Fortgeschrittene ein bisschen zu einfach sind. Mein Vorschlag wäre einfach einen Lückentext mit gemischten Zeiten reinzustellen. so das man selber überlegen muss welche Zeit gerade gebraucht wird.
Hallo Lenn,
vielen Dank für Deine Anregung.
Warst Du schon auf dieser Seite: http://www.englisch-nachhilfe-pforzheim.de/grammatik/active-and-passive-voice/uebungen-gemischt/ ? Dort habe ich Active und Passive Übungen in gemischten Zeiten.
Wie wärs wenn mann aktivsätze ins passiv setzten muss
Hallo Paula,
Übungen, in denen man Aktivsätze in Passivsätze umwandeln muss findest Du hier:
https://englisch-nachhilfe-pforzheim.de/grammatik/active-and-passive-voice/simple-present-simple-past/
Liebe Grüße,
Andreas
Ich finde die webseite einfach toll!
Ich muss für meine Klassenarbeit lernen!
Danke für Dein Lob und viel Erfolg bei der Klassenarbeit, Max!
Echt schade, dass nicht alle Zeitformen in einem Lückentext vorkommen, weil bei uns müssen wir wissen wann man die Zeitformen einsetzt.
Hallo Muska,
Hast Du schon die Übungen auf dieser Seite https://englisch-nachhilfe-pforzheim.de/grammatik/active-and-passive-voice/uebungen-gemischt/ gemacht? In der Übung kommt sowohl Active Voice, als auch Passive Voice in den Zeitformen: Simple Present / Present Progressive / Present Perfect / Simple Past / Past Progressive / Past Perfect / will-future und going to future vor.
Best Grüße,
Andreas
die seite ist mega hilfreich!!!!! danke, jetzt verstehe ich es
Super Webseite. Ich lerne schon seit Tagen die Zeiten und habe mich nicht nicht nicht ausgekannt, aber jetzt versteh ich es endlich. Danke
das sind super Übungen!!! Ich fände es schön, wenn es für die anderen Zeiten auch noch Übungen gäbe!
it was very helpful 🙂 thank you
SUPER WEBSITE; GEFÄLLT MEINEM SOHNEMANN SUPER:) weiter so
Lieben Dank für das Lob, Magnus – tut gut 🙂